Produktzertifizierung

Produktsicherheit

Umwelt Einflüsse

Elektromagnetische Verträglichkeit

Bewertung Ihrer Systeme

Aufstellung des Testplans & der Levels

Betreuung im Labor

Wir bieten

Definition

Eine Produktzertifizierung bestätigt gewisse Eigenschaften eines Produkts.

Bevor ein Produkt auf dem Markt in Umlauf gebracht werden kann, bzw. bevor es an dem dafür vorgesehen Einsatzort installiert wird, muss es gewisse Eigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften hängen von der Art des Produktes, seiner Bestimmung aber auch dem vorgesehenen Einsatzort ab. Zusätzlich gibt es regional spezifische Bestimmungen.

Diese Eigenschaften sind:

  • Dynamisches Verhalten

  • Einfluss auf die Umgebung

  • Einfluss der Umgebung auf das Produkt

  • Sicherheit

  • Robustheit

Diese vorgeschriebenen Anforderungen sind Mindestanforderungen. Wenn Sie als Hersteller sich von der Konkurrenz abheben möchten, oder wenn die Applikation es erfordert, können Sie für Ihr Produkt zusätzliche, bzw. verbesserte Eigenschaften definieren. Ebenso kann auch Ihr Abnehmer höhere Prüfwerte verlangen.

Warum ist das wichtig?

Diese Anforderungen bestimmen maßgeblich die Dimensionen, die Materialien und die Auswahl der Komponenten in Ihrem Produkt. Deshalb ist es essentiell, dass sie bekannt sind, bevor die Entwicklung beginnt. Eine Missachtung kann sehr teure Folgen wie Re-Design, enormer zeitlicher Aufwand und Kosten, sowie Produktsperre und Imageverlust nach sich ziehen.

Arten der Anforderungen

Für elektrische Systeme gibt es in erster Linie folgende Anforderungen:

PRODUKTSICHERHEIT

Bestimmt die Sicherheitsanforderungen des Produktes, um sicherzustellen, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung und im Falle eines Fehlers Personen und ihre Gesundheit nicht gefährdet werden.

EMV

Bestimmt die Fähigkeit des Systems von anderen elektrischen Systemen durch deren elektrische und elektromagnetische Auswirkungen nicht gestört zu werden und schreibt Grenzwerte vor, damit das System durch seine elektrischen und elektromagnetischen Auswirkungen andere elektrische Systeme wiederum nicht stört.

DYNAMISCHES VERHALTEN

Definition über das zeitliche Verhalten des Systems (Aktion und Reaktion), welches von Ihnen als Hersteller definiert wird. Dieses Verhalten muss das System auch unter dem Einfluss definierter Störgrößen (elektrisch, mechanisch sowie aus der Umwelt) aufweisen. Während der Zertifizierung muss dies nachzuweisen.

Unsere Leistungen

  • Prüfung der Normen und Ableitung der resultierenden Anforderungen

  • Verifikation & Verbesserung des Produktdesigns

  • Erstellung der Testpläne und Definition der erforderlichen Prüflevel

    • Typprüfung (Zertifizierung)
    • Stückprüfung (Qualitätsprüfung)
  • Entwicklung einer geeigneten Verifikationsprozedur, um ein Sicheres und aussagekräftiges Ergebnis während der Zertifizierung zu erzielen

    • Typprüfung (Zertifizierung)
    • Stückprüfung (Qualitätsprüfung)
  • Ermittlung der Kosten für die erforderliche Zertifizierung

  • Abstimmung der Prüfungen & der Testprozeduren mit den Laboren

  • Wir betreuen Sie im Labor und stellen sicher, dass die Prüfungen Ihrem System entsprechend korrekt ausgeführt und bewertet werden

Benötigen Sie ein Angebot?

Kontaktieren Sie uns!